Namenswechsel und Abstimmungsparolen der CVP des Bezirks Muri
20. Februar 2021
Auf Grund der aktuellen Corona-Lage hat sich der Vorstand der CVP-Bezirkspartei zu einer Online-Sitzung getroffen, um den Namenswechsel, die Statutenänderungen und das Durchführen einer Parteiversammlung zu diskutieren. Der Vorstand entschied, die jährliche Parteiversammlung bis auf weiteres zu verschieben. Sie hoffen, diese zu einem späteren Zeitpunkt in physischer Form abhalten zu können. So ist gewährleistet, dass alle interessierten Mitglieder die Möglichkeit haben, über die Änderungen zu diskutieren.
Der Namenswechsel der Kantonalpartei wurde bereits an deren Delegierten-versammlung im Januar bestimmt. Neu heißt sie „Die Mitte Aargau“. Diesem Entscheid folgend, möchte der Bezirksparteivorstand den Namen auf „Die Mitte Bezirk Muri“ wechseln. Die Namensänderung wird an der nächsten Parteiversammlung den Mitgliedern zur Abstimmung vorgeschlagen Demzufolge wurden die Statuten überarbeitet und angepasst. Auch diese sind an diesem Anlass durch die Mitglieder zu genehmigen. Ebenso gilt es, den gesamten Bezirksparteivorstand und das Präsidium an den Gesamterneuerungswahlen 2021 zu bestätigen.
Anlässlich dieser Online-Sitzung hat der Vorstand zudem die Parolen für die Abstimmungsvorlagen am 7. März 2021 gefasst. Der CVP-Parteivorstand schließt sich den Parolen der Kantonalpartei an:
- NEIN zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot»
- JA zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz, BGEID)
- JA zum Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien.